Impostor-Syndrom oder Hochstapler-Syndrom: Sie sind kein Hochstapler. Toxische Scham erkennen und überwinden
Impostor-Syndrom oder Hochstapler-Syndrom
06.10.25
Impostor-Syndrom oder Hochstapler-Syndrom: Sie sind kein Hochstapler. Toxische Scham erkennen und überwinden
Impostor-Syndrom oder Hochstapler-Syndrom
06.10.25
Emotionale Dysregulation und Maladaptives Tagträumen: Wenn Gefühle überfluten (19)
Emotionale Dysregulation und Maladaptives Tagträumen
28.09.25
Emotionale Dysregulation und Maladaptives Tagträumen: Wenn Gefühle überfluten (19)
Emotionale Dysregulation und Maladaptives Tagträumen
28.09.25
Gaslighting und Manipulation: Erkennen und Abwehren
Gaslighting und Manipulation
23.09.25
Gaslighting und Manipulation: Erkennen und Abwehren
Gaslighting und Manipulation
23.09.25
Burnout bei Eltern: emotionale Belastung, Mental Load und Emotionsregulation
Burnout bei Eltern
15.09.25
Burnout bei Eltern: emotionale Belastung, Mental Load und Emotionsregulation
Burnout bei Eltern
15.09.25
Minimalism, Clutter Core oder New Maximalism: Der Kampf des Intentional Clutter gegen Minimalist Living auf Instagram
Minimalism, Clutter Core oder New Maximalism
16.09.25
Minimalism, Clutter Core oder New Maximalism: Der Kampf des Intentional Clutter gegen Minimalist Living auf Instagram
Minimalism, Clutter Core oder New Maximalism
16.09.25
Sexuelle Anziehung: Zu wem fühle ich mich erotisch hingezogen? Ist die Anziehungskraft gegenseitig?
Sexuelle Anziehung
18.09.25
Sexuelle Anziehung: Zu wem fühle ich mich erotisch hingezogen? Ist die Anziehungskraft gegenseitig?
Sexuelle Anziehung
18.09.25
Emotionale Authentizität: Bewusste Emotionen entwickeln für wahre Authentizität
Emotionale Authentizität
02.09.25
Emotionale Authentizität: Bewusste Emotionen entwickeln für wahre Authentizität
Emotionale Authentizität
02.09.25
Akzeptanz: Definition, Bedeutung und Wege zur Akzeptanz
Akzeptanz
03.09.25
Akzeptanz: Definition, Bedeutung und Wege zur Akzeptanz
Akzeptanz
03.09.25
Trigger und Triggerpunkte: Ursachen, Wirkung und Hilfe
Trigger und Triggerpunkte
27.08.25
Trigger und Triggerpunkte: Ursachen, Wirkung und Hilfe
Trigger und Triggerpunkte
27.08.25
Prokrastination: Wenn die Ursachen in der Kindheit liegen.
Prokrastination
28.08.25
Prokrastination: Wenn die Ursachen in der Kindheit liegen.
Prokrastination
28.08.25
Verzweiflung: Ursachen und was tun bei einer psychischen Krise
Verzweiflung
21.08.25
Verzweiflung: Ursachen und was tun bei einer psychischen Krise
Verzweiflung
21.08.25
Toxische Scham und Selbsthass
Toxische Scham
11.08.25
Toxische Scham und Selbsthass
Toxische Scham
11.08.25
Das Johari-Fenster: zwischen Selbst- und Fremdsicht als Hintergrund jeder Kommunikation aber auch als Training für das wertebasierte Führen.
Das Johari-Fenster
05.08.25
Das Johari-Fenster: zwischen Selbst- und Fremdsicht als Hintergrund jeder Kommunikation aber auch als Training für das wertebasierte Führen.
Das Johari-Fenster
05.08.25
Traumatische Erinnerungen verlernen: Wie Bewegung das Gehirn neu vernetzt
Traumatische Erinnerungen verlernen
07.08.25
Traumatische Erinnerungen verlernen: Wie Bewegung das Gehirn neu vernetzt
Traumatische Erinnerungen verlernen
07.08.25
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 08: Vagusnervstimulation zur Verbesserung der Symptome bei Erkrankung und Störungen
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 08
28.07.25
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 08: Vagusnervstimulation zur Verbesserung der Symptome bei Erkrankung und Störungen
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 08
28.07.25
Durch den Tag kommen trotz Müdigkeit und Schlafmangel: Tipps für mehr Energie im Alltag nach einer zu kurzen Nacht - ohne Mittelchen aus der Apotheke
Durch den Tag kommen trotz Müdigkeit und Schlafmangel
29.07.25
Durch den Tag kommen trotz Müdigkeit und Schlafmangel: Tipps für mehr Energie im Alltag nach einer zu kurzen Nacht - ohne Mittelchen aus der Apotheke
Durch den Tag kommen trotz Müdigkeit und Schlafmangel
29.07.25
Psilocybin: Neue Forschungsergebnisse der Wissenschaft über seine Wirkungsweisen und seine Anwendung einschließlich Psychotherapie
Psilocybin
31.07.25
Psilocybin: Neue Forschungsergebnisse der Wissenschaft über seine Wirkungsweisen und seine Anwendung einschließlich Psychotherapie
Psilocybin
31.07.25
Fünf Wege, wie die Vernunft der fraktalen Geometrie auf der Spur des Unendlichen uns hilft, Trauer zu verstehen und weiterzuleben
fraktale Geometrie
01.08.25
Fünf Wege, wie die Vernunft der fraktalen Geometrie auf der Spur des Unendlichen uns hilft, Trauer zu verstehen und weiterzuleben
fraktale Geometrie
01.08.25
Summertime Sadness und Saisonal Abhängige Depression: Gibt es die Sommerdepression wirklich?
Summertime Sadness und Saisonal Abhängige Depression
23.07.25
Summertime Sadness und Saisonal Abhängige Depression: Gibt es die Sommerdepression wirklich?
Summertime Sadness und Saisonal Abhängige Depression
23.07.25
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 07: Wie Sie ein eigenes, individuelles Selbstregulationskonzept entwickeln
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation
21.07.25
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 07: Wie Sie ein eigenes, individuelles Selbstregulationskonzept entwickeln
Serie: Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation
21.07.25
Kognitive Verhaltenstherapie bei nichtorganischer Insomnie und anderen Schlafstörungen
Kognitive Verhaltenstherapie
22.07.25
Kognitive Verhaltenstherapie bei nichtorganischer Insomnie und anderen Schlafstörungen
Kognitive Verhaltenstherapie
22.07.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 05 - Vagusnervstimulation und Neuromodulation: Untersützung zur medikamentösen oder neurologischen Therapie bei chronischer Erschöpfung, Long Covid und ADHS, in der Schmerztherapie oder psychiatrischen Erkrankungen
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 05
13.07.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 05 - Vagusnervstimulation und Neuromodulation: Untersützung zur medikamentösen oder neurologischen Therapie bei chronischer Erschöpfung, Long Covid und ADHS, in der Schmerztherapie oder psychiatrischen Erkrankungen
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 05
13.07.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 06 - Praktische Strategien für das vegetative Nervensystem im Alltag
Neuromodulation verstehen
14.07.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 06 - Praktische Strategien für das vegetative Nervensystem im Alltag
Neuromodulation verstehen
14.07.25
Narzissmus und Partnerschaft: Umgang mit Narzissten in Beziehungen
Narzissmus und Partnerschaft
17.07.25
Narzissmus und Partnerschaft: Umgang mit Narzissten in Beziehungen
Narzissmus und Partnerschaft
17.07.25
Eltern-Kind-Co-Abhängigkeit in der Beziehung zwischen Mutter, Vater und Kindern – 10 Warnsignale in der Interaktion zwischen Eltern und ihren Kindern und deren Entwicklungsbedingungen
Eltern-Kind-Co-Abhängigkeit in der Beziehung zwischen Mutter, Vater und Kindern
10.07.25
Eltern-Kind-Co-Abhängigkeit in der Beziehung zwischen Mutter, Vater und Kindern – 10 Warnsignale in der Interaktion zwischen Eltern und ihren Kindern und deren Entwicklungsbedingungen
Eltern-Kind-Co-Abhängigkeit in der Beziehung zwischen Mutter, Vater und Kindern
10.07.25
Suizidprävention: Hilfe in Lebenskrisen für junge Menschen und Erwachsene
Suizidprävention
04.07.25
Suizidprävention: Hilfe in Lebenskrisen für junge Menschen und Erwachsene
Suizidprävention
04.07.25
Trauma, Stress und Resilienz: Neurobiologie und Wege bei Stress und posttraumatischer Belastungsstörung
Trauma, Stress und Resilienz
03.07.25
Trauma, Stress und Resilienz: Neurobiologie und Wege bei Stress und posttraumatischer Belastungsstörung
Trauma, Stress und Resilienz
03.07.25
Frühkindliche Einflüsse auf Angststörungen: Neue Perspektiven und präventive Maßnahmen
Frühkindliche Einflüsse auf Angststörungen
05.06.25
Frühkindliche Einflüsse auf Angststörungen: Neue Perspektiven und präventive Maßnahmen
Frühkindliche Einflüsse auf Angststörungen
05.06.25
Trauma und Gehirn: Neurobiologische Folgen früher Traumatisierung
Trauma und Gehirn
28.05.25
Trauma und Gehirn: Neurobiologische Folgen früher Traumatisierung
Trauma und Gehirn
28.05.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 02: Das Nervensystem verstehen
Neuromodulation verstehen
26.05.25
Neuromodulation verstehen – Ein evidenzbasierter Weg zur Selbstregulation 02: Das Nervensystem verstehen
Neuromodulation verstehen
26.05.25
Emotionale Trigger
emotionale-trigger
16.06.21
Emotionale Trigger
emotionale-trigger
16.06.21
Konfluenz & Konflikt
Konflikt
21.10.21
Konfluenz & Konflikt
Konflikt
21.10.21
Umgang mit Angst oder Kontrollverlust
Bilaterale Stimulation mit »Schmetterlingsumarmung« und »Neuorientierung in der Gegenwart«
27.11.21
Umgang mit Angst oder Kontrollverlust
Bilaterale Stimulation mit »Schmetterlingsumarmung« und »Neuorientierung in der Gegenwart«
27.11.21
Hoffnung und Resilienz nach Kindheitstrauma
Kindheitstrauma
12.11.22
Hoffnung und Resilienz nach Kindheitstrauma
Kindheitstrauma
12.11.22
Kindheitstrauma: Gedankenstopp gegen Scham und Angst
Gedankenstopp: Blockieren Sie Ihren inneren Kritiker
19.11.22
Kindheitstrauma: Gedankenstopp gegen Scham und Angst
Gedankenstopp: Blockieren Sie Ihren inneren Kritiker
19.11.22
Kindheitstrauma (cPTBS): ACE-Test kostenlos online
ACE-Test zu Kindheitstrauma
23.11.22
Kindheitstrauma (cPTBS): ACE-Test kostenlos online
ACE-Test zu Kindheitstrauma
23.11.22
Kindheitstrauma: Selbstschädigende Bewältigungsstrategien
Selbstschädigende Bewältigungsstrategien
23.11.22
Kindheitstrauma: Selbstschädigende Bewältigungsstrategien
Selbstschädigende Bewältigungsstrategien
23.11.22
Kindheitstrauma - die Vier F, Reaktionen eines hilflosen Kindes
kindheitstrauma-die-vier-f-reaktionen-eines-hilflosen-kindes
30.11.22
Kindheitstrauma - die Vier F, Reaktionen eines hilflosen Kindes
kindheitstrauma-die-vier-f-reaktionen-eines-hilflosen-kindes
30.11.22
Kindheitstrauma: Sicherer Ort
Anleitung für die Übung "Sicherer Ort"
07.12.22
Kindheitstrauma: Sicherer Ort
Anleitung für die Übung "Sicherer Ort"
07.12.22
Kindheitstrauma: Progressive Muskelentspannung (PME) – HOW TO
PME: Was ist das?
14.12.22
Kindheitstrauma: Progressive Muskelentspannung (PME) – HOW TO
PME: Was ist das?
14.12.22
Kindheitstrauma - Übung "Halbes Lächeln" und "Offene Hände"
Kontrolle über unseren Gesichtsausdruck durch ein halbes Lächeln und durch eine offene Hand
20.12.22
Kindheitstrauma - Übung "Halbes Lächeln" und "Offene Hände"
Kontrolle über unseren Gesichtsausdruck durch ein halbes Lächeln und durch eine offene Hand
20.12.22
Kindheitstrauma-Reaktionen – Was im Gehirn bei extremer Angst passiert
Kindheitstrauma-Reaktionen: Neurobiologie
21.12.22
Kindheitstrauma-Reaktionen – Was im Gehirn bei extremer Angst passiert
Kindheitstrauma-Reaktionen: Neurobiologie
21.12.22
Kindheitstrauma-Formen: Unerwünschte Kinder und ihre Reaktionen
Kindheitstrauma-Formen: wenn Kinder lernen müssen, dass sie nicht erwünscht sind
28.12.22
Kindheitstrauma-Formen: Unerwünschte Kinder und ihre Reaktionen
Kindheitstrauma-Formen: wenn Kinder lernen müssen, dass sie nicht erwünscht sind
28.12.22
Jahresrückblick: Am Leben zu sein, ist ein wunderbares Geschenk
Jahresrückblick
29.12.22
Jahresrückblick: Am Leben zu sein, ist ein wunderbares Geschenk
Jahresrückblick
29.12.22
Kindheitstrauma – Formen: Das sind die wichtigsten cPTBS-Symptome
Kindheitstrauma – cPTBS-Symptome
13.01.23
Kindheitstrauma – Formen: Das sind die wichtigsten cPTBS-Symptome
Kindheitstrauma – cPTBS-Symptome
13.01.23
Kindheitstrauma: cPTBS in Beziehungen
Kindheitstrauma
30.01.23
Kindheitstrauma: cPTBS in Beziehungen
Kindheitstrauma
30.01.23
Kindheitstrauma: Dissoziation bei cPTBS
Kindheitstrauma: Dissoziation bei cPTBS – Was Sie wissen müssen
01.02.23
Kindheitstrauma: Dissoziation bei cPTBS
Kindheitstrauma: Dissoziation bei cPTBS – Was Sie wissen müssen
01.02.23
Kindheitstrauma: Wut bei CPTBS - verstehen und überwinden
Kindheitstrauma: Wut bei cPTBS verstehen und überwinden
15.02.23
Kindheitstrauma: Wut bei CPTBS - verstehen und überwinden
Kindheitstrauma: Wut bei cPTBS verstehen und überwinden
15.02.23
Kindheitstrauma: Leben – Selbstmordgedanken bei cPTBS überwinden
Das unsichtbare Leiden: Selbstmordgedanken bei Betroffenen von Kindheitstrauma
22.02.23
Kindheitstrauma: Leben – Selbstmordgedanken bei cPTBS überwinden
Das unsichtbare Leiden: Selbstmordgedanken bei Betroffenen von Kindheitstrauma
22.02.23
Kindheitstrauma: toxische Scham und cPTBS verstehen und überwinden
Toxische Scham: Die Fassade eines emotionalen Flashbacks
01.03.23
Kindheitstrauma: toxische Scham und cPTBS verstehen und überwinden
Toxische Scham: Die Fassade eines emotionalen Flashbacks
01.03.23
Newsletter
Möchten Sie informiert werden, wenn ich einen neuen Blogbeitrag veröffentliche? Tragen Sie sich hier ein!
Klicken Sie auf „Kostenlos abonnieren“, wenn Sie meine Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Newsletter
Möchten Sie informiert werden, wenn ich einen neuen Blogbeitrag veröffentliche? Tragen Sie sich hier ein!
Klicken Sie auf „Kostenlos abonnieren“, wenn Sie meine Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
